Tapes sind in der Physiotherapie ein häufig genutztes Hilfsmittel, um die Heilung von Verletzungen zu unterstützen und die Muskulatur sowie Gelenke zu stabilisieren. Besonders bekannt ist das Kinesio-Tape, das elastisch ist und in verschiedenen Farben auf die Haut aufgeklebt wird. Es soll die Durchblutung fördern, Schwellungen verringern und Schmerzen lindern, indem es die Haut anhebt und so den Druck auf Gewebe und Nerven verringert. Tapes können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie etwa bei Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen oder Verstauchungen. Sie bieten eine sanfte Unterstützung und ermöglichen gleichzeitig eine uneingeschränkte Bewegung, was sie besonders für Sportler oder aktive Patienten geeignet macht. Der gezielte Einsatz von Tapes ist eine wichtige Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung, da sie sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch wirken können.