Desinfektion in der Physiotherapie: Ein unverzichtbarer Bestandteil der Praxis
In der Physiotherapie ist eine gründliche Desinfektion von Geräten, Oberflächen und Behandlungsbereichen unerlässlich, um die Gesundheit von Patienten und Therapeuten zu schützen. Durch den engen Kontakt zwischen Therapeut und Patient sowie den Einsatz gemeinsamer Geräte besteht immer ein Risiko für die Übertragung von Bakterien, Viren und Keimen.
Eine regelmäßige und sorgfältige Desinfektion hilft, Infektionen zu vermeiden und stellt sicher, dass die Praxis den höchsten Hygienestandards entspricht. Dazu gehört nicht nur die Reinigung von Therapieliegen, Geräten und Helfermaterialien, sondern auch von Türgriffen, Tasten und Behandlungsräumen. Alkoholbasierte Desinfektionsmittel und spezielle Reinigungsmittel sind dabei die gängigen Mittel, die eine effektive Keimabtötung gewährleisten.
Die Einhaltung der Desinfektionsrichtlinien ist nicht nur aus hygienischer Sicht wichtig, sondern auch für den rechtlichen Schutz der Praxis und zur Vermeidung von Haftungsrisiken.