NEU-ConTrex isokinetische Test und Trainingssystem-NEU
Diverse Hersteller
35.000,00 €*
Versand: 1.785,00 €
Dieser Artikel wurde leider schon verkauft!
Melden Sie sich einfach per E-Mail oder telefonisch und wir finden eine passende Alternative.
Vielen Dank!
Leider kein Onlinekauf möglich
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme
Tel. 02551/996399 oder per E-Mail [email protected]
Produktnummer:
M-170498990951
Hersteller:
Diverse Hersteller
Baujahr:
2001-2009
Farbe:
siehe Bilder
Hinweis:
Unbenutzt und von ConTrex überarbeitet
mit Einweisung!
ArtNr:M-170498990
mit Einweisung!
ArtNr:M-170498990
Beschreibung
Produktinformationen "NEU-ConTrex isokinetische Test und Trainingssystem-NEU"
Isokinetisches Test und Trainingssystem aus der Edelschmiede ConTrex aus der Schweiz. Bei diesem System handelt es sich um ein unbenutztes Gerät aus einer Firmeninsolvenz. Die Computereinheit mit Ansteuerung ist komplett neu und wird von der Firma ConTrex auf das Gerät abgestimmt. Das Gerät wird dementsprechend von der Firma nochmal Überholt und auf Fehler untersucht.Inklusive aller Adapter. Sie bekommen also ein teilweise nagelneues System mit Einweisung und Garantie! Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: 02551-996399.Vielseitigkeit mit dem CON-TREX Multi Joint SystemDank des schwenkbaren und in der Höhe frei positionierbaren Dynamometers erlaubt das CON-TREX Multi Joint System die grösst mögliche Anwendungspalette: ob Sie nun in sitzender oder liegender Stellung, ob Sie den Oberschenkel oder das Handgelenk trainieren möchten, das System passt sich mit wenigen Handgriffen der Situation an.Die dicht geschäumten Sitzflächen und Unterlagen bieten hohe Sicherheit beim Positionieren und verhindern ein Verrutschen während der Bewegung.Umfassende Funktionalität bedeuted aber auch, dass der Patient in den ihm angepassten Geschwindigkeiten trainieren kann.Mit der Entwicklung des ballistischen Trainingsmodus haben die Ingenieure bei CON-TREX einmal mehr Ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Wie von der Universität Freiburg / Deutschland attestiert, erreichen Patienten mit CON-TREX Geräten bis zu 30% höhere Geschwindigkeiten als mit konventionellen Isokinetischen Geräten.Beispiele für Indikationen zum Einsatz von CON-TREX Geräten in der Rehabilitation * operativ versorgte Verletzungen der Gelenke, Sehnen- und Bandstrukturen (z.B. nach Kreuzbandruptur, Meniskusschaden, Bicepssehnenrupturen). * konservative Behandlung akuter und chronischer Beschwerden von Gelenken, Bändern und Sehnen (z.B. Tendinopathien der Rotatorenmanschette, der Achilles- und Patellasehne; angeborene und erworbene Instabilitäten; Nachbehandlung nach Sehnenrupturen; akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule). * konservative und post-operative Behandlung von Frakturen. * Rehabilitation nach Muskelverletzungen. * Präoperatives Training z.B. zum Muskelaufbau. * Postoperatives Training zur Verkürzung der Rehabilitationszeiten. * Optimierung muskulärer und sensomotorischer Fähigkeiten bei Patienten mit degenerativen Gelenkerkrankungen und/oder endoprothetischem Gelenkersatz. * Steigerung der muskulären Leistungsfähigkeit von Patienten mit verminderter Belastbarkeit (z.B. Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Systemerkrankungen). Trainingsvorteile in der Rehabilitation * Gezielter, an das Individuum angepasster Muskelaufbau einzelner Muskeln oder Muskelgruppen Dokumentation des Therapiefortschrittes als Qualitätskontrolle. * Objektivierung muskulärer Defizite, Insuffizienzen und Dysbalancen (unilateral, bilateral, reziprok, funktionell) und deren Beseitigung. * Bestimmung relativer Kraftverhältnisse (z.B. in Bezug zu anthropometrischen Daten und/oder verschiedenen Kraftkenngrößen). * Gelenkschonendes Training der Muskulatur (u.a. durch hohe Bewegungsgeschwindigkeiten bzw. ballistische Bewegungsformen). * Optimierung des gelenkspezifischen Bewegungsausmaße. * Darstellung des Kraftverlaufes über das ganze Bewegungsausmaß. * Bewegungskoordination und Optimierung des Krafteinsatzes durch Biofeedback . * Gleichzeitiges (Co-Kontraktionen) und/oder differenziertes Training von Agonist und Antagonist. * Kombination von single- und multi-joint Bewegungen in Test und Training. Erhöhung sensomotorischer Anforderungen durch Fixation/Öffnungen einzelner Freiheitsgrade in mehreren Gelenken.