Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
An- und Verkauf gebrauchter Trainingsgeräte aus dem Bereich der Physiotherapie Service & Beratung unter: 02551 / 996399  |   E-Mail: [email protected]
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Emotion/Atama Oberkörperergometer motion body 600 med - gebraucht"

Emotion/Atama Oberkörperergometer motion body 600 med inkl. verst. Handkurbeln aus 2020 - gebraucht in sehr gutem Zustand!

Das Gerät wird vor Auslieferung noch komplett überholt - technisch und optisch!


Mit dem Emotion med. Oberkörper-Ergometer „Motion Body 600 med“ Standmodell ist das Training stehend und sitzend möglich. Dazu lässt sich das Gerät individuell in der Höhe anpassen und die Sitzeinheit entfernen. Die Entfernung des Sitzes bringt einen weiteren Vorteil: Selbst Rollstuhlfahrer trainieren an dem Oberkörpertrainer optimal. Und das Beste: Die nur 5 mm hohen Rampe lässt sich leicht befahren. Im Gegenzug zum Standmodell erhalten Sie auch ein Wandmodell. Vorteil hier: Mit diesem Therapietrainer sparen Sie Platz. Beim Oberkörper-Training überzeugt vor allem die Bremse: Diese ist besonders leise und gleichzeitig leistungsstark.
 
  • Rollstuhl und Pezziball geeignet dank entfernbarem Sitz
  • Stufenlose Höhenverstellung der Antriebseinheit
  • Längenverstellbare Kurbeln – Training auch im Stehen möglich
  • Gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 SA, DIN EN ISO 20957-5 SA

Ausstattung:
  • Hintergrundbeleuchtetes Display
  • längenverstellbare Kurbeln!
  • RFID Karteleser
  • Gepolsterter Sitz
  • Polar Pulsempfänger für Pulsmessung mittels Brustgurt

Trainingscomputer:
  • Quick-Start, Zeittraining, Pulstraining
Mobilisiert und fördert die Ausdauer
In der Therapie findet das Emotion Fitness Oberkörper-Ergometer "Motion Body 600" immer mehr an Bedeutung, denn es wird vor allem zur Mobilisation nach Gelenksverletzungen genutzt und zum Ausdauertraining der oberen Extremitäten. Die längsverstellbaren Kurbeln erleichtern dabei die Mobilisation, sind aber auch synchron einzustellen, sodass der Patient auch im Handbike-Modus trainieren kann. Der Handbike-Modus ist die Umstellung der Kurbel, so dass beide Handgriffe auf der gleichen Position stehen und nicht, wie üblich um 180 Grad versetzt sind.
 
Das Gerät wird vor Auslieferung noch komplett überarbeitet - sowohl technisch als auch optisch!

Die angegebenen Versandkosten beziehen sich auf eine Lieferung per Stückgutspedition bis Bordsteinkante! Gerne bieten wir Ihnen eine Lieferung frei Verwendungsstelle an - sprechen Sie uns an!